Die Katechesen werden in verschiedenen Sprachen von Bischöfen aus der ganzen Welt durchgeführt und finden je nach Sprache in der ganzen Stadt statt, sowie in Kirchen, als auch in anderen Orten, welche die Teilnahme aller Jugendlichen ermöglichen.
Während der Katechesen bereiten die Priester die Jugend auf ein Verständnis des Sakramentes der Buße und der Versöhnung vor, welches die Jugend vormittags empfangen kann. Alle Katechesen sind mit einer Eucharistiefeier verbunden.
Das Jugendfestival
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Das Programm ist religiös und artistisch-kulturell gestaltet und findet nachmittags und abends während der Tage der Katechesen statt, ausgenommen sind die Zeiten, in denen zentrale Veranstaltungen stattfinden. Das Jugendfestival setzt sich aus offenen und kostenlosen Initiativen mit einem religiösen, kulturellen und geistlichen Charater zusammen. Im Rahmen dieses Teils des WJT kann man vielfältige Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Theaterveranstaltungen, etc. besuchen. Das Jugendfestival ist ein Angebot, welches für die Pilger durch die Pilger vorbereitet wird- jeder hat die Chance daran teilzunehmen, nicht nur als Zuschauer, aber auch als Künstler oder Organisator.
Viele Gemeinschaften, Versammlungen und religiöse Bewegungen bemühen sich um einen geistlichen Aspekt des Jugendfestivals während der WJT.
Treffen der Volunteers mit dem Papst
Sonntag
Zum Schluss jedes Weltjugendtages, vor dem Verlassen des Gastgeberlandes, trifft sich der Heilige Vater mit denen, ohne die die Organisation des WJT nicht möglich wäre. Am Sonntagnachmittag bedankt sich Papst Franziskus bei Tausenden von Freiwilligen aus der ganzen Welt für ihre völlige Hingabe und belohnt sie mit seiner Nähe für die Mühe der letzen Tage.